Das erste mobile und Passivhaus – Studentenheim in Wien!
Bei dieser Unterkunft handelt es sich um ein Studentenheim das von OeAD und HOME4STUDENTS betrieben und von der WBV-GPA errichtet wird.
So reisefreudig wie Studiernde sind auch diese Studierendenheime: Die PopUp dorms sind ein neues Konzept von hochqualitativen mobilen, umweltfreundlichen Einzelzimmer, die in modernen Holzcontainerbauweise innerhalb von 3 Wochen fertiggestellt wurden und eine Vorproduktionsphase von 3 Monaten hatten (F2 Architekten, Fa. Obernayer, OÖ). Besonders zu erwähnen ist, dass es sich bei dieser Unterkunft um das weltweit erste mobile Studentenheim in Passivhausbauweise handelt!
Die Kosten sind für die Studierenden relativ günstig, (€ 350,- p.m.). Ein Innovatives und cooles Konzept, das natürlich auch eine PV-Anlage bekommen soll.
Ziel ist die benötigte Energie, d.h. Strom über die eigene PV-Anlage herzustellen.
Zur Zeit noch gegenüber des”GreenHouses” vom OeAD an der U2-Station Seestadt, werden die PopUp dorms in den nächsten Jahren auch andere Stadtteile Wiens erkunden.
Die ersten PopUp dorms sind bereits seit Oktober 2015 und in der 2. Phase 2016 bezugsfertig.
Sonnenkraft BürgerInnenbeteiligungs unterstützt das Projekt mit einem BürgerInnenbeteiligungsmodell.
Quelle:OeAD